News
Dass es Martin Ringbauer nach Tirol verschlagen hat, ist kein Zufall: Hier findet der Quantenphysiker gleich zwei Dinge, um die sich seine Welt drehen. Zum einen ist das natürlich die Physik. Gerade u ...
Die Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG) ist ein Zusammenschluss ...
Am 14. Juni 2025 lud die Stadt Innsbruck gemeinsam mit dem Volkskunstmuseum zum diesjährigen "Fest der Vielfalt". Auch der ...
Dr. Myers is a Clinical Associate professor of Medicine at University of British Columbia and an Interventional Respirologist ...
Professor of Geodesy with a focus on geoinformation and AI applications. He investigates how geodetic and geographical ...
Hinzuschauen, Interesse zu zeigen, aufmerksam zu sein und zuzuhören, sind dabei die grundlegendsten Aufgabenbereiche eines Ersthelfenden für die Seele. Wie bei der ersten Hilfe wäre es nur falsch, ...
Die Universität stellt ihren Angehörigen verschiedene Kinderbetreuungsangebote zur Verfügung. Neben der flexiblen ...
Über 300 mittelalterliche Handschriften aus der Sammlung des Stiftes Stams sind ab sofort im österreichischen Kulturpool ...
Wissenschaft ist für alle da – oder sollte es sein. Doch gilt dieser Anspruch noch in einer hoch arbeitsteiligen Gesellschaft ...
Bereits zum vierten Mal wurde im Sommersemester 2025 ein zweisprachiger Moot Court am Institut für Italienisches Recht ...
Öffnungszeiten Sektretariat: Mo-Fr 9:00 - 11:00 Uhr ...
In January 2026, the Universities of Innsbruck and Freiburg i.Br. will launch a research project on Neo-Latin literature, for which 12 additional collaborators are sought. This Special Research Area ( ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results