News
Additionally, the study revealed shared genetics between chronic cough and chronic pain, suggesting shared neurological ...
Krebszellen reagieren auf mechanischen Druck mit einem Energieschub, der ihnen hilft, DNA-Schäden zu reparieren und in ...
Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben in Zusammenarbeit mit der Urologischen Universitätsklinik ...
Researchers at the University of Colorado Anschutz Medical Campus, Montefiore Einstein Comprehensive Cancer Center (MECCC), ...
Hohe Harnsäurespiegel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine aktuelle Studie eines fächerübergreifenden ...
Cancer cells mount an instant, energy‑rich response to being physically squeezed, according to a new study. The surge of ...
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg hat die Nachfolge des langjährigen Pflegedirektors Helmut Schiffer bekanntgegeben, der zum Jahresende 2025 in den Ruhestand tritt.
Das Forschungsprojekt MIA-PROM entwickelt eine KI-gestützte Assistenz, die Patienten beim Erfassen ihres Gesundheitszustands unterstützt – mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
A microneedle patch captures cancer biomarkers in the top-most layer of skin to detect melanoma in animal tissue samples ...
Scientists at the Max Planck Institutes for Medical Research in Heidelberg with its new departments based in Heilbronn, and ...
Für viele Menschen ist Tinnitus ein störendes, aber häufig harmloses Ohrgeräusch. Doch nicht immer ist das „Pfeifen im Ohr“ ...
Stammzellähnliche Leukämiezellen sind dafür verantwortlich, dass es bei Kindern und Jugendlichen mit einer bestimmten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results